• 8233 Lafnitz, Österreich

Lehre

Kommunikationselektroniker (m/w/d)

Lehre bei Licht Loidl

Wir freuen uns, dass du dich für eine Lehre bei Licht Loidl interessierst!

Die Aus- und Weiterbildung nimmt bei uns einen sehr hohen Stellenwert ein. Mit über 80 Lehrlingen jährlich ist unser Unternehmen zu einer der wichtigsten Ausbildungsstätten in der Region geworden. Es ist uns ein großes Anliegen, dich auf deinem Weg ins Berufsleben optimal zu unterstützen. Wir werden dich auch nach deiner Lehrlingsausbildung weiterhin optimal fördern und dir die Möglichkeit geben, dich in unserem Unternehmen weiter fortzubilden und die Karriereleiter hochzuklettern. Viele unserer leitenden Angestellten haben bei uns den Bildungsweg absolviert und sind heute gut ausgebildete Führungskräfte.

deine Benefits

Lehrberuf: Kommunikationselektroniker (m/w/d)

Die Lehrzeit als Kommunikationselektroniker (m/w/d) dauert 3,5 Jahre. Die schnellen technischen Entwicklungen in der Unterhaltungselektronik hatten Folgen für die Berufsbezeichnung und Ausbildung. In den 1970er Jahren gab es noch den "Radiomechaniker". Heute nennt sich der Beruf "Kommunikationselektroniker"(KEL). Lehrverträge werden abgeschlossen auf die Berufsbezeichnung „Elektronik mit Hauptmodul Kommunikationselektronik“.

  • Aufstellung, Anschluss und Wartung von Geräten und Anlagen der Radio- und Fernsehtechnik
  • Antennen-, Satelliten- und Empfangstechnik
  • Multimedia, Home Entertainment und Smarthome Steuerung
  • Netzwerktechnik

  • Erfolgreichen Pflichtschulabschluss und gute Deutschkenntnisse
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit und Mobilitätsbereitschaft

Bewirb dich noch heute für eine Lehre bei Licht Loidl